ZUSAS Zentrum für USA-Studien der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
English Versiontrennlinieeine Seite zurückfür Druck optimierte Seitezur Startseite
Über das ZUSAS  
grafik weisse trennlinie
Veranstaltungen  
grafik weisse trennlinie
> Archiv 
Forschung  
grafik weisse trennlinie
Mitarbeiter  
grafik weisse trennlinie
Bibliothek  
grafik weisse trennlinie
Publikationen  
white border
Presse  
grafik weisse trennlinie
Links  
grafik weisse trennlinie
Kontakt, Anfahrt  
grafik weisse trennlinie
grafik weisse trennlinie
Amerikastudien  
in Halle
  
grafik weisse trennlinie
Universität Halle  
grafik weisse trennlinie
Stiftung Leucorea  
grafik weisse trennlinie

American Studies Committee Meeting 2010:
American Popular Culture, Literature and the Arts

(Teacher Training Seminar)

December 2–4, 2010
Center for United States Studies
Lutherstadt Wittenberg, Leucorea Foundation

Das American Studies Committee ist ein lockerer Verbund von Personen, die ihr Interesse an American Studies zusammengeführt hat. Das gemeinsame Ziel ist der Austausch von amerikakundlichem Wissen, Erfahrungen und Eindrücken. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für USA-Studien (ZUSAS) in Wittenberg entwickeln die Mitwirkenden als bundesweite Gruppe Ideen für unterrichtliche Themen mit Inhalten aus dem Bereich Cultural Studies USA zur Verwendung in der gymnasialen Oberstufe. Im ASC sind sowohl Vertreter von Institutionen wie auch "freie" Mitglieder (Lehrkräfte, Referendare, Lehramtsstudenten) willkommen; die Teilnahme ist freiwillig. Einmal jährlich findet im ZUSAS eine Fortbildungstagung des ASC mit amerikanischen 'speakers' statt. mehr mehr

mehr Photos, Feedback


Program

Thursday, Dec. 2, 2010
 

15:00

Arrival and check in
 

15:45

Welcome and introduction
Heike Piornak
Dr. Julia Nitz (ZUSAS)
Carsten Hummel (ZUSAS)
 

16:00

Greeting Remarks
Consul James W. Seward,
(U.S. Consulate General, Leipzig)

 

16:30

Lecture:
"Women's Rights and Authorship in Early America"
Prof. Dr. Sandra Petrulionis (Pennsylvania State University, Altoona)
 

18:00

Dinner
 

20:00

Screening of "Iron Jawed Angels"
 

 

Friday, Dec. 3, 2010
 

08:00

Breakfast
 

09:00

Screening of "One Woman One Vote" (documentary)
 

10:45

Break
 

11:00

Greeting Remarks
Prof. Dr. Hans-Jürgen Grabbe (Director of ZUSAS)
 

11:15

Workshop:
Early American Women Writers and Women's Rights
(lesson plans etc.)
Prof. Dr. Sandra Petrulionis
 

13:00

Lunch
 

14:30

Lecture:
"Media Literacy in the Classroom: Teaching with The Simpsons"
Prof. Dr. Matthew Henry (Fulbright Professor, University of Potsdam)
 

16:00

Break
 

16:30

Lecture/Workshop:
"Social Networks in the Classroom"
Uwe Klemm (Jena)
 

19:00

Thanksgiving Dinner at Best Western
 

 

Saturday, Dec. 4, 2010
 

08:00

Breakfast
 

09:00

Lecture:
"The New York Jazz Scene: A Short Guide to Jazz Poetry"
PD Dr. Erik Redling (Martin Luther University Halle-Wittenberg)
 

10:15

ASC Meeting
 

11:00

Break
 

11:30

Workshop:
"The History of Blues: A Literary Approach"
PD Dr. Erik Redling
 

13:00

Farewell
 



Contact:
Dr. Julia Nitz
Phone 0345. 552 35 47
Fax 03491. 552 73 97
E-mail julia.nitz@zusas.uni-halle.de

platzhaltergrafik platzhaltergrafik

© 1995–2013 ZUSAS. All rights reserved. | Impressum | Disclaimer