
Wochenende und Informationsveranstaltung
zum Schüleraustausch
„AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, mit dem jedes Jahr
Gastschüler aus über 40 Ländern nach Deutschland kommen und deutsche Schüler ins
Ausland gehen. Das Anliegen der Organisation ist die Vermittlung interkultureller Erfahrung.
Teilnehmer der AFS-Programme leben dabei ein Jahr in einer Gastfamilie und
lernen die Kultur des Gastlandes direkt kennen.
Das regionale AFS Komitee Anhalt lädt am 5. und 6. März interessierte Schüler von
15 bis 18 Jahren zu einem Info- und Kulturwochenende in Wittenberg in die Leucorea ein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, Austauschschüler aus verschiedenen
Ländern zu treffen und können die Erfahrungsberichte von zurückgekehrten
Jugendlichen hören. Ein Jahr im Ausland bedeutet mehr als „nur“ die Sprache des Landes
zu lernen, es bedeutet auch, neue Erfahrungen zu machen und die Welt aus einer
anderen Perspektive zu sehen.
Wer Interesse hat, ein Jahr im Ausland zu verbringen, und das Wochenende in der
Leucorea als Chance nutzen möchte, sich umfassend zu informieren, sollte sich bei Juliane
Winkelmann Tel.: 03491/414557 (julianewinkelmann@gmx.net) melden. Allgemeine
Informationen über die Organisation gibt es unter www.afs.de.
Informationsveranstaltung über alle AFS-Programme am Sonntag, dem
6. März, 12–14 Uhr, im Großen Hörsaal der Stiftung Leucorea:
- Informationen zum AFS durch PowerPoint-Präsentation
(Geschichte, Programminhalte,
Ziele, Ideen usw.)
- Vorstellen und Erfahrungsbericht von einem ehemaligen Austauschschüler, einem
jetzigen Austauschschüler, einer Gastfamilie und Entsendeeltern
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Zentrums für USA-Studien der
Stiftung Leucorea an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Download als PDF-Datei
|